HI BAUPROJEKT GMBH

Newsroom

Auslobung Fassadenpreis 2021- Quelle Stadt Jena

HI Bauprojekt – Sponsor des Jenaer Fassadenpreis 2021

Auslobung Fassadenpreis 2021- Quelle Stadt Jena

 

Die Stadt Jena hat den 29. Fassadenpreis dank der Sponsoren ausgelobt. HI Bauprojekt gehört seit vielen Jahren zu den Sponsoren und ist Mitglied der Jury.

„Hochwertige architektonische ...

mehr erfahren
Spatenstich am neuen Rasenplatz der Ernst-Abbe-Stadions in Jena

Spatenstich zum neuen Kunstrasen: HI Bauprojekt plant Einbau von Weltneuheit im Ernst-Abbe-Stadions

Pünktlich um 13:30 Uhr steckten 10 Spaten im Rasen des Nebenplatzes 1a des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Mit dem Spatenstich konnte ein weiterer Meilenstein terminlich gesichert werden. Der Kunstrasenplatz ist Bestandteil der Außenanlagen und gehört somit zum ...

mehr erfahren
Straßenbahn Jena-Nord während des Sonnenuntergangs

Nach 2 Jahren Bauzeit fährt die Straßenbahn wieder nach Jena – Zwätzen

Die HI Bauprojekt GmbH konnte sich gemeinsam der SIGNON Deutschland GmbH als Arbeitsgemeinschaft Neubau Straßenbahn Nord-Jena im europaweiten Ausschreibungsverfahren durchsetzen und die Planung einschließlich der Bauüberwachung übernehmen.

Der erste von drei Bauabschnitten des Neubaus ...

mehr erfahren
Rendering und 3D Ansicht des zukünftigen Ernst-Abbe-Stadions in Jena

Paradies für Sportler: HI übernimmt Erschließungsplanung

DFL taugliche Bedingungen für alle Spiele: Diesem Anspruch soll das neue Ernst-Abbe-Stadion in Jena gerecht werden. Als Mitglied des Bewerberkonsortiums ist HI Bauprojekt für die Planung der gesamten Erschließungsanlagen, d.h. den Verkehrsanlagen, der Medienerschließung ...

mehr erfahren
Ansicht der Fassade in Jena, die mit dem Fassadenpreis ausgezeichnet wurde

Geschäftsführer von HI Bauprojekt – Jury-Vorsitz beim Jenaer Fassadenpreis 2020

Gemeinsam überreichten der Dezernent Stadtentwicklung & Umwelt/Bürgermeister Christian Gerlitz und Stephan Kühn, Geschäftsführer von HI Bauprojekt, den Jenaer Fassadenpreis an die Christoplan GmbH für die Sanierung des gewerblichen Multifunktionsgebäudes Ernst-Ruska-Ring 12. Die Jury war ...

mehr erfahren
Team Foto HI Bauprojekt 2020

Fachexkursion im Herbst: HI Bauprojekt on-Tour

Die Mitarbeiter von HI Bauprojekt besichtigten bei ihrer diesjährigen Herbstexkursion die Tunnelbaustelle in Rothenstein. An dieser Baustelle treffen Ingenieurskunst und Geologie unmittelbar zusammen. „Unsere Herbst-Exkursion ist immer eine Mischung aus fachlicher Weiterbildung und gemeinsamem ...

mehr erfahren
Straßenbahn in Zwickau fährt an der neuen Haltestelle ein

Modernes Einsteigen in Zwickau: Planung der neuen Haltestelle von HI Bauprojekt umgesetzt

Die Haltestelle Lindenhof der Städtischen Verkehrsbetrieb Zwickau GmbH (SVZ) wurde auf der Grundlage der Planung von HI Bauprojekt als neue „Musterhaltestelle“ umgebaut. Am Freitag, den 13.11.2020 erfolgte die fristgerechte Bauabnahme. Das überfahrbare Haltestellenkap ermöglicht ...

mehr erfahren
Straßenbahn in Jena auf dem Weg nach Zwätzen fährt entlang der neuen Gleisstrecke

Nach 2 Jahren Bauzeit fährt die Straßenbahn wieder nach Jena – Zwätzen

Fristgerecht konnte Ende August der erste von drei Bauabschnitten des Neubaus der Straßenbahn nach Jena-Nord an den Jenaer Nahverkehr übergeben werden. Auch der Autoverkehr rollt wieder umleitungsfrei über die B88 vom Norden in die ...

mehr erfahren
IT Paradies von oben. Foto von David Martin

Großes Richtfest für den Neubau des zweiten Bauabschnitts bei IT Paradies in Jena

Am vergangenen Freitag, 09.10.2020, fast auf den Tag genau 9 Monate nach Beginn der Arbeiten feierte die „IT Paradies Jena“ in der „Mälzerstraße 5“ in Jena Richtfest für den 2. Bauabschnitt. Mit dem Neubau, bestehend aus einem zweiten Bürogebäude und einem Verbindungsbau, expandiert die IT Paradies mit Ihren Büroflächen. Bereits 2015 wurde auf dem ehemaligen Gelände des „Alten Felsenkellers“ der 1. Bauabschnitt errichtet. ...
mehr erfahren
v.l.n.r. der Geschäftsführer der Stadtwerke Jena Thomas Dirkes, der Lobedaer Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt, der Jenaer Sportdezernent Benjamin Koppe, der Geschäftsführer von geising + böker Rolf Böker, der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche, Dr. Jörg Fuchs von der Bürgerinitiative „Schwimmhalle für Jena“, die Geschäftsführerin der Jenaer Bäder Susan Zetzmann sowie Projektmitarbeiterin Franziska Greiner und Projektleiter Olaf Heuthe

Neue Schwimmhalle in Jena: HI Bauprojekt plant Erschließung, Freianlagen und Leitungen

Neues Freizeitzentrum für Jenas Bürgerinnen und Bürger: Auf dem Gelände des ehemaligen Kulturzentrums in Jena-Lobeda haben am 8. Oktober 2020 die Bauarbeiten für die neue Sportschwimmhalle mit dem feierlichen Spatenstich begonnen. HI Bauprojekt ist ...

mehr erfahren