Seit Ende Januar haben alle Mitarbeiter der Jena-Optronik ihre neuen Räume im Gewerbegebiet Jena21 nach nur einem Jahr effektiver Bauzeit komplett bezogen. Das Unternehmen, eine Tochter der Airbus Defence and Space, ist Weltmarktführer für ...
Auf 20.000 Quadratmetern entsteht bis Ende 2014 ein Komplex aus fünf Gebäudeteilen (ca. 2000 m² Produktionsfläche im Reinraum) für zukünftig 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nutzers Jena-Optronik GmbH. Mit dem Bauvorhaben werden am ...
HI Bauprojekt als beauftragter Generalplaner: Neubau eines Büro- und Sozialgebäudes mit Produktionsstätte für Cryotec in Wurzen.
Die HI Bauprojekt hat erfolgreich die Generalplanung für den Neubau eines Büro- und Sozialgebäudes mit Produktionsstätte für Cryotec ...
Mit der Einführung von ALKIS und der Umstellung auf das Koordinatenreferenzsystem ETRS89/UTM in Thüringen sowie den zunehmend standardisiert bereitzustellenden Daten entsprechend Geodaten- Infrastruktur (GDI) wird sich auch der Datenaustausch zwischen Auftraggeber und Ingenieurbüro zukünftig in gleicher Weise verändern müssen.
Am 06.12.2013 wurde nach ca. 18 Monaten Bauzeit die neu gestaltete Leipziger Straße und Geschwister- Scholl- Platz für den Verkehr freigegeben. Mit Einsatz von Fördermitteln aus der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen (ELER) und ...
Auf 20,000 Quadratmetern entsteht bis Ende 2014 ein Komplex aus fünf Gebäudeteilen für zukünftig 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem Bauvorhaben werden am Standort Jena 40 neue Arbeitsplätze in der Raumfahrtindustrie geschaffen.
Seit Oktober ...
Zum 01.07.2013 eröffnete die HI Bauprojekt GmbH, ein Unternehmen der EPC Group, eine Niederlassung in der ostthüringischen Stadt Gera.
Die neuen Geschäftsräume befinden sich verkehrsgünstig in der Fasaneninsel 1, in 07548 Gera. Mit der ...
Nach fast 50 Jahren gibt es in Rudolstadt wieder eine planmäßige Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen der Kreuzung B88/Ludwigstraße und dem Stadtteil Cumbach.
Mit Beginn des Jahres 2013 wird eine neu errichtete Brücke ...
Am 5.12.12 fand das Richtfest des Neubaus des Fraunhofer Instituts für Keramische Technologie und Systeme(IKTS) in Hermsdorf statt. Auf dem Nachbargrundstück des bisherigen Fraunhofer IKTS entsteht ein Neubau für Labor-, Büro- und Technologieflächen mit ...
Am 14.11.2012 wurde das thüringische Schlöben neben Oberrosphe (Hessen) und Großbardorf (Bayern) als Bioenergiedorf 2012 ausgezeichnet. An dem vom Bundeslandwirtschaftsministerium ausgelobten Wettbewerb haben sich 41 Bioenergiedörfer beteiligt. Die 3 Preise sind mit je 10.000,- ...