HI Bauprojekt erneut Sponsor
Die Fassaden von Gebäuden sind mehr als nur eine äußere Hülle – sie sind Botschafter der Baukultur und Zeugen vergangener Zeiten. Mit dem Fassadenpreis 2024 werden herausragende Fassadengestaltungen in Jena prämiert, um das Bewusstsein für den Erhalt der Baukultur zu stärken und gleichzeitig nachhaltige Baupraktiken zu fördern.
Erhalt von Baukultur: Fassaden als Zeitzeugen
Fassaden erzählen Geschichten. Sie spiegeln die architektonischen Stile vergangener Epochen wider und bewahren das Wissen und die handwerklichen Leistungen unserer Vorfahren. Indem wir historische Fassaden erhalten und restaurieren, würdigen wir nicht nur unsere bauliche Vergangenheit, sondern bewahren auch die in der Bausubstanz gespeicherte Energie. Das Abreißen alter Gebäude und der Neubau an gleicher Stelle ist oft mit erheblichen Material- und Energieverlusten verbunden. Sanierungen hingegen sparen im Vergleich zum Neubau rund zwei Drittel der benötigten Materialien ein und schneiden bei der ganzheitlichen Bewertung von Baustoffen, Produktionsprozessen und Wiederverwertungsmöglichkeiten deutlich besser ab. Sanierung ist folglich gelebte Nachhaltigkeit.
Sonderpreis für Energieeffizienz
Der Sonderpreis für Energieeffizienz wird zusätzlich zum eigentlichen Fassadenpreis für Vorhaben ausgelobt, bei denen die Architektur mit der Nutzung erneuerbarer Energien und Techniken zur Erhöhung der Energieeffizienz in besonders vorbildlicher Qualität verbunden ist..
Die schönsten Fassaden Jenas werden gesucht
Seit 1993 setzen sich die Sponsorinnen und Sponsoren des Fassadenpreises dafür ein, besonders schöne und nachhaltige Fassaden in Jena zu fördern. Auch in diesem Jahr stellen verschiedene Firmen und Privatpersonen insgesamt knapp 10.000 Euro als Preisgelder und Sachleistungen zur Verfügung. Mit dem Sonderpreis für Energieeffizienz bleibt der Fassadenpreis am Puls der Zeit und unterstützt das ambitionierte Ziel der Stadt Jena, bis 2035 klimaneutral zu werden.
Der Fassadenpreis würdigt engagierte Bauherren für Ihren Beitrag zu Lebensqualität in unserer Stadt. „Deshalb sponsern wir auch 2024 diesen Preis.“, so Stephan Kühn, Geschäftsführer HI Bauprojekt.
Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt, Christian Gerlitz, betont: „Der Fassadenpreis wird in diesem Jahr bereits zum 32. Mal verliehen. Das zeigt, wie wichtig es den Sponsorinnen und Sponsoren ist, vor allem das private Engagement der Bauherren zu würdigen. Mit dem dazugehörigen Sonderpreis für Energieeffizienz bleiben sie zudem am Puls der Zeit und unterstützen so auch das ambitionierte Ziel der Stadt Jena, bis 2035 klimaneutral zu werden. Dafür gebührt ihnen Dank und Respekt.
Teilnahme und wichtige Termine